Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website https://puralanics.com besuchen oder mit uns interagieren. Wir halten uns dabei an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – sofern anwendbar – an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortliche Stelle


2. Welche Daten erfassen wir?

Wir erfassen folgende Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung der Website:

  • Vor- und Nachname (nur bei Formularen)
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer (falls angegeben)
  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Weitere freiwillige Informationen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Zur Beantwortung von Anfragen via Kontaktformular
  • Zur Analyse der Nutzung und Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zum Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtungen
  • Berechtigtes Interesse (z. B. zur Analyse oder Sicherheit)

5. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. IT-Dienstleister)
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Datenschutzstandards einzuhalten (Auftragsverarbeitungsvertrag gemäss Art. 9 DSG).


6. Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


7. Ihre Rechte

Gemäss Datenschutzgesetz haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Widerruf einer Einwilligung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (wenn anwendbar)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Stelle in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
https://www.edoeb.admin.ch


8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.


9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Dort erfahren Sie, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.


10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte lesen Sie deren eigene Datenschutzerklärungen.


11. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Massgeblich ist die jeweils aktuelle Version auf der Website.

Letzte Aktualisierung: {TT.MM.JJJJ}